Ausscheidungswettkampf

Ausscheidungswettkampf
Aus|schei|dungs|wett|kampf, der (Sport): vgl. ↑Ausscheidungskampf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausscheidungswettkampf — atrankos varžybos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybos, kurių tikslas atrinkti geriausius sportininkus arba komandas būsimoms aukštesnio rango arba pagrindinėms (vakarinėms) varžyboms. atitikmenys: angl. elimination… …   Sporto terminų žodynas

  • Ausscheidungswettkampf — atrankos varžybos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybos, pagal kurių rezultatus sudaromos komandos. atitikmenys: angl. elimination contest vok. Ausscheidungswettkampf, m; Nominierungswettkampf, m; Qualifikationswettkampf,… …   Sporto terminų žodynas

  • Ausscheidungswettkampf — atkrintamosios varžybos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybų dalis, po kurios tam tikrą žemiausių vietų skaičių užėmę sportininkai (komandos) arba tarpusavio mačą pralaimėjusios komandos iš tolesnių varžybų pasitraukia… …   Sporto terminų žodynas

  • Clarence DeMar — Leichtathletik Bronze …   Deutsch Wikipedia

  • Ausscheidung — 1. Aufgabe, Auslese, Ausmusterung, Ausschaltung, Ausschluss, Aussonderung, Aussortierung, Entfernung, Wegfall; (bildungsspr.): Elimination; (ugs.): Ausrangierung; (veraltet): Segregation; (österr. Amtsspr.): Skartierung. 2. Abgang, Abscheidung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Keflezighi — Mebrahtom „Meb“ Keflezighi (* 5. Mai 1975 in Asmara) ist ein US amerikanischer Langstreckenläufer eritreischer Herkunft. Als Mebrahtom Keflezighi 12 Jahre alt war, verließ seine dreizehnköpfige Familie Eritrea und ging in die USA, um zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Martina Hellmann — Martina Opitz während der 36. DDR Leichtathletik Meisterschaften Weltmeisterin in Leipzig, 1985 Martina Hellmann, geb. Opitz (* 12. Dezember 1960 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend 1988… …   Deutsch Wikipedia

  • Martina Opitz — während der 36. DDR Leichtathletik Meisterschaften Weltmeisterin in Leipzig, 1985 Martina Hellmann, geb. Opitz (* 12. Dezember 1960 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend 1988 Olympiasiegerin im …   Deutsch Wikipedia

  • Martina Opitz-Hellmann — Martina Opitz während der 36. DDR Leichtathletik Meisterschaften Weltmeisterin in Leipzig, 1985 Martina Hellmann, geb. Opitz (* 12. Dezember 1960 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend 1988… …   Deutsch Wikipedia

  • Meb Keflezighi — Mebrahtom „Meb“ Keflezighi (* 5. Mai 1975 in Asmara) ist ein US amerikanischer Langstreckenläufer eritreischer Herkunft. Als Mebrahtom Keflezighi 12 Jahre alt war, verließ seine dreizehnköpfige Familie Eritrea und ging in die USA, um zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”